Der Gletscher auf der Zugspitze
Deutschlands höchster Berg ist die Zugspitze. Mit stolzen 2962 Höhenmeter schließt sie das Alpenpanorama im Süden Bayern ab. Das beeindruckende Bergpanorama lädt zu vielen Abenteuern ein. Ein Highlight davon ist der Gletscher der Zugspitze. Eigentlich umfasst die Zugspitze sogar ganze drei: darunter der Nördliche Schneeferner, der Höllentalferner und der Südliche Schneeferner.
Leider unterliegen auch die drei dem Klimawandel, weshalb viele Mitarbeiter der bayerischen Zugspitzbahn AG jedes Jahr ihr Bestes geben, um dem Naturphänomen solange wie möglich zu schützen. Wer sich für Gletscher interessiert, hat die Möglichkeit auf der Zugspitze an entsprechenden Gletscherführungen teilzunehmen. Grundvorraussetzung dafür sind aber ausreichend sicher Bergbekleidung wie Wanderschuhe. Darüber hinaus muss natürlich auch das Wetter entsprechend sein, damit eine Führung zum stattfinden kann.
Sie können mit der Zahnradbahn oder der legendären neuen Seilbahn der bayerischen Zugspitzbahn auf den höchsten Punkt Deutschlands fahren. Egal welche Beförderungsmittel Sie nutzen, Sie werden beide Optionen genießen. So können Sie beispielsweise mit der Seilbahn hinauf fahren und am Ende Ihres Ausfluges die Zahnradbahn nutzen, um in Ihre Unterkunft zurück zu kehren. Natürlich geht dieses auch umgekehrt. Bedenken Sie, dass die Zahnradbahn der Zugspitze zu den letzten 4 aktiven in ganz Deutschland gehört. Im Jahr 2007 wurde unsere Zugspitzbahn sogar für die Auszeichnung als „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ nominiert – somit ein Muss einmal damit gefahren zu sein.
Sie erhalten von uns alle Informationen die Sie benötigen. Darüber hinaus helfen Ihnen bei der Planung der Aktivitäten auch die Bayerische Zugspitzbahn AG, wie auch die Touristeninformation Grainau. In unserer Unterkunft finden Sie Wanderpläne, Veranstaltungskalender, Buspläne und vieles mehr. Melden Sie sich gerne während Ihres Aufenthaltes in unserem Hause, wir helfen Ihnen gerne weiter.