In wenigen Gehminuten zu erreichen: die bayerische Zugspitzbahn
Die Bayerische Zugspitzbahn gehört zu den letzten vier der in Betrieb genommenen Zahnradbahnen Deutschlands. Von Garmisch-Partenkirchen aus können Sie die bayerische Zugspitzbahn den Hausberg, das Kreuzeck, die Ortsteile Hammersbach und Obergrainau anfahren. Von dort geht es mit der Zahnradbahn direkt zum Eibsee wie auch weiter bis zum Platt der Zugspitze. Innerhalb von nur 10 Minuten können Sie von unserer Unterkunft in Grainau den Zugspitzbahnhof in Obergrainau erreichen, und von dort aus Ihre Unternehmungen in Grainau oder Garmisch-Partenkirchen beginnen.
Wenn Sie mit der bayerischen Zugspitzbahn zum Eibsee fahren, so können Sie von hier aus mit der neuen Gondel in nur wenigen Minuten auf Deutschlands höchstem Berg hinauffahren. Denn seit Dezember 2017 bringt die neue Seilbahn Sie in einer modernen Großraumkabine mit bodentiefer Verglasung innerhalb von weniger als 10 Minuten auf den Gipfel. Mit dieser Fahrt erfüllen Sie sich Ihren Traum und zwar den ultimativen Panoramablick auf den Eibsee, die atemberaubenden Waxensteine sowie die legändere Alpspitze in ihrer schönsten Pracht.
Sie können aber auch bequem in die Zahnradbahn einsteigen, um von Grainau in Richtung Garmisch-Partenkirchen zu fahren. Ab der Haltestelle Hammersbach können Sie so zum Beispiel im Sommer zur Hölllentalklamm wandern. Im Winter können Sie das Garmisch-Classic Gebiet mit Ski und Snowboard auf den Kopf stellen, in dem Sie entweder am Kreuzeck oder am Hausberg aussteigen. Das Garmisch-Classic Gebiet eignet sich für Skianfänger wie auch Fortgeschrittene Skitathleten. Wer gerne mal reinschnuppern möchte kann bei den Skischulen vor Ort für Kurse anfragen. Hier finden Sie für alle Bedingungen das Richtige. Vom Hausberg oder Kreuzeck aus geht es dann mit Seilbahn auf die Berge. Von hier aus können Sie dann das Garmisch-Classic Skigebiet erkunden.