ZUGSPITZDORF GRAINAU
Wintersport in Grainau und Garmisch-Partenkirchen
In Bayern gibt es eine Reihe von verschiedenen Wintersportmöglichkeiten für jeden von uns. Sobald die bayerischen Alpen in weiß erstrahlen, können die Winterurlauber ganz auf ihre Kosten kommen. Ob auf der Piste, der Loipe, oder auf eingefrorene Seen – während Ihres Urlaubes im Zugspitzdorf Grainau kommen Sie ganz auf Ihre Kosten.
Fakt ist: Der Winter in Grainau unweit von Garmisch-Partenkirchen ist ein Muss für jeden Winterliebhaber.
WINTERSPORTURLAUB IN GRAINAU
Sobald die ersten Schneeflocken fallen freuen sich die Wintersportler auf die langersehnten Wintersportaktivitäten im Zugspitzdorf. Vom Skifahren bis zum Langlaufen und Rodeln. All das ist möglich bei uns am Alpenrand. Und das Beste: von unserem Ferienhaus in Grainau können Sie in nur wenigen Autominuten die schönen Pisten im Classic Gebiet von Garmisch-Partenkirchen erreichen. Wer lieber auf die Zugspitze möchte kann mit der Gondel oder der Zahnradbahn den höchsten Punkt Deutschlands erreichen.
Sobald der Schnee auch das Tal erreicht hat, heißt es Langlaufski oder Schneeschuhe raus und sich aktiv bewegen. Übrigens ist die erste Langlaufloipe von unseren Ferienwohnungen in Grainau innerhalb von 3 Gehminuten zu erreichen. Ihr Material können Sie bei uns in der Hütte unseres Ferienhauses in Grainau lagern. Wenn Sie Ski, Langlaufski oder Schneeschuhe ausleihen wollen, so finden Sie in nur 5 Gehminuten den passenden Anbieter. Auch können hier Kurse gebucht werden.
Wandern und Rodeln
Es gibt bei uns im Zugspitzdorf in Grainau zahlreiche Möglichkeiten Winterwanderungen mit Rodelabenteuer zu verbinden. Sowohl Groß, als auch Klein kommen dabei ganz auf Ihre Kosten, während sie die verschneite Winterlandschaft von Grainau genießen.
SCHNEESCHUHWANDERN
Schneeschuhwandern ist wahres Naturerlebnis. Es ist die einsame Stille des frisch verschneiten Winterwaldes und es ist die Art, wie Sie die erste Spur durch den frischen Neuschnee zu ziehen. Ursprünglich dienten die Schneeschuhe zur erleichterten Fortbewegung der skandinavischen Nomaden. Heutzutage ist Schneeschuhwandern eine beliebte Wintersportart, um den Alltag abzuschalten. Auch ohne Vorkenntnisse können Individualisten zum Beispiel auf der Zugspitze durch den Tiefschnee stapfen. Wer sich noch weiter von Pisten entfernen will, macht dies am besten unter ortskundiger Führung. Mit ausgebildeten Guides lässt es sich die unberührte Natur in der Alpenwelt rundum Garmisch-Partenkirchen sicher zu Fuß erkunden. Die Guides berücksichtigen Wetter- und Schneeverhältnisse bereits bei der Tourenwahl und behalten sie auch unterwegs ständig im Auge.
Erfahren Sie mehr unter www.zugspitze.de
Erforderliche Ausrüstung
- mind. knöchelhohe warme Bergwanderschuhe mit stabiler Profilsohle
- Winterfeste Bergwanderbekleidung
- Handschuhe, Mütze, eventuell Gamaschen
- Sonnenschutz, Sonnenbrille
- Trinkflasche, (wärmeisolierend), Notverpflegung
- Apotheke für den pers. Bedarf
- Teleskop-Skistöcke empfehlenswert
RODELN
Es gibt viele Möglichkeiten auch im Winteraktiv zu sein. So gehört Rodeln in jedem Fall auf Ihre To-Do-Liste. Ob mit Zipfelbob oder klassischem Holzschlitten – Rodeln ist sorgt für jede Menge Spaß und Gaudi. Ob mit der Familie, mit Freunden oder romantisch zu Zweit – ein Rodelausflug ist garantiert eine gelungene Abwechslung für Jung und Alt.
Auch auf der Zugspitze lässt es sich rodeln. „Schneefernerkopf“, „Sonnenkar“ und „Wetterwandeck“ – laden Sie zu einem unvergesslichem Erlebnis ein!
Weitere Rodelmöglichkeiten:
- Grainau, am Gschwendt, Brandweg: Länge 400 Meter auf 50 Höhenmeter
- Grainau, Höhenweg Eibsee: Länge 2.500 Meter auf 250 Höhenmeter
- Garmisch, St. Martin am Grasberg: Länge 1.600 Meter auf 320 Höhenmeter
Holzschlitten-Verleih: Skischule Zugspitze www.skischule-zugspitze.de
Wintersport in Garmisch-Partenkirchen und Grainau
Ein Urlaub im Winter ist ein Traum vieler, der bei uns in Grainau unweit von Garmisch-Partenkirchen ausgelebt werden kann. Im November fallen meist die ersten Schneeflocken und hüllen die Berge in ein sanftes Weiß. Die ersten Wintersportler hoffen dann auf eine schneereiche Wintersaison.
Unser Ferienhaus in Grainau liegt nur 5 Autokilometer entfernt des Austragungsort der Ski-WM von 1978 und von 2011. Bei beiden Events kamen hochkarätige Spitzensportler nach Garmisch-Partenkirchen, um Medaillen bei den Weltmeisterschaften zu gewinnen. Umgeben von einer atemberaubenden Bergkulisse und verschneiter Winterlandschaft stand der Sport und der Teamgeist im Mittelpunkt. Auch ist Garmisch-Partenkirchen jährlich Gastgeber des Ski-Weltcups, bei diesem die Weltelite die Pisten des Garmisch Classic Gebietes ihr Zuhause nennen. Und was die Spitzensportler können, können Sie schon lange.
Erleben Sie unzählige Pistenkilometer in Garmisch-Partenkirchen auf dem Hausberg, dem Kreuzeck oder direkt unterhalb der Alpspitze. Falls Sie noch höher hinaus wollen, dann können Sie auf Deutschlands höchstem Berg ebenfalls mit Ihren Skiern oder Ihrem Snowboard etliche Pisten erkunden.
Planen Sie am besten noch heute Ihren Winterurlaub in Grainau unweit von Garmisch-Partenkirchen und erkunden Sie eine glitzernde Winterlandschaft und genießen Sie die spektakuläre Kulisse des Bergpanoramas.